- ExpeditionsprinzipKleine Expeditionsgruppen auf kleinen Schiffen
Unsere Expeditionsschiffe kommen teilweise so dicht an die interessanten Stellen, dass eine Ausfahrt im Zodiac überflüssig wird.
Erfahrene ExpeditionsleiterDie Begeisterung unserer oftmals deutschsprachigen und immer hervorragend ausgebildeten Teammitglieder steckt an und ihr Wissen beeindruckt.
Mehr Zeit für individuelle EntdeckungenGute Organisation gepaart mit einem hohen Maß an Spontanität und Flexibilität - so können wir das Optimum aus jeder Situation heraus holen.
Sensibler und rücksichtsvoller Umgang mit der NaturAußer Fussspuren soll nichts von uns zurück bleiben und mit nachhause nehmen wir nur Eindrücke, Emotionen, Bilder - und vielleicht eine veränderte Sichtweise auf das Leben und unsere Umwelt.
Direktes und intensives NaturerlebenUnsere Schiffe bringen Sie sicher, komfortabel und gut verpflegt zu den interessanten Stellen. Im Fokus steht jedoch immer die Zeit draußen, ohne viel "Chi-chi" an Bord.
Verantwortungsvolles Reisen gegen den Klimawandel
Eisige Welten der Antarktis
Reiseverlauf:
01. Tag – Start ins Abenteuer
02. Tag – Ankunft in Buenos Aires
03. Tag – Ushuaia, die Stadt am Ende der Welt
04. Tag – Willkommen an Bord
05. Tag – Auf See
06. Tag – Auf See
07. Tag – z. B. Gerlache Straße*
08. Tag – z. B. Lemaire Kanal*
09. Tag – z. B. Petermann Island und Port Lockroy*
10. Tag – südlicher Polarkreis z. B. Detaille Island*
11. Tag – z.B. Paradise Bay*
12 Tag – z. B. Deception Island**
13. Tag – Auf See
14. Tag – Auf See
15. Tag – Rückkehr nach Puerto Williams, Flug nach Santiago via Punta Arenas
16. Tag – Rückflug
17. Tag – Ankunft zuhause
Besonderheiten:
- Bei passenden Eis- und Wetterverhältnissen wird der südliche Polarkreis überquert
- Besuch von Landschaften, die kaum ein Mensch je besucht hat
- Neben Kajak und Biwak werden auch Tauch- und Schnorchelausflüge angeboten
- Antarktis-Biwak – Erleben Sie die außergewöhnliche Umgebung mit geschärften Sinnen
* Antarktische Halbinsel | ** Südliche Shetlandinseln
Auf Kapitän Cook“s Spuren in die Eisigen Welten
Höhepunkt dieser Expeditionsreise ist das Erreichen des südlichen Polarkreises bei 66° 33′ Süd. Der erste Entdeckungsreisende, der so weit in die Antarktis vordrang, war Captain James Cook. In seinem Fahrwasser erkunden Sie dieses wunderschöne Fleckchen Erde, wo Sie mit etwas Glück Orcas und Seeleoparden auf ihren Beutezügen beobachten können, während Riesensturmvögel vor dem Hintergrund majestätischer Berge und surrealer Eisberg-Skulpturen elegant ihre Kreise ziehen.
Die eisverstärkte MS Polar Pioneer manövriert Sie sicher durch ein verschlungenes Netzwerk vereister Wasserstraßen mit Kurs auf den herrlichen, 1909 vom französischen Polarforscher Charcot entdeckten Crystal Sound zwischen der Adelaide Insel und Graham Land. Es ist jetzt Sommer in der Antarktis, die Pinguine sind in der Mauser und die Kormoranküken unternehmen erste Flugversuche.
Während die Sommertage Ende Januar bis Mitte Februar schon langsam wieder kürzer werden und Sie mit wunderschönen Sonnenauf- und -untergängen verwöhnen, erkunden Sie die Westküste der Antarktischen Halbinsel mit ihren wuseligen Pinguinkolonien. Gerade flügge gewordene Kormoranküken stürzen sich auf ihren ersten Flugversuchen kühn von ihren Brutfelsen. Mit den Zodiacs geht es durch ein Labyrinth aus Eisschollen, auf denen sich Weddelrobben und Seeleoparden in der Sonne aalen. Bei passenden Konditionen werden Sie auch die eisigen Welten des Kontinent Antarktika betreten und Ausflüge zu höher gelegenen Aussichtspunkten machen, um aus dieser spektakulären Perspektive die beispiellose Schönheit der Antarktis zu bestaunen.
Stilvolle Überquerung des Polarkreises
Auf dem Weg in den Tiefen Süden bestimmen Wind, Wetter und besonders die Eissituation Ihr Fortkommen. Unabhängig davon ob Sie den Polarkreis auf der „Inside Passage“ oder der Bellinghausen See überqueren, das Ereignis wird stilvoll zelebriert! Mit etwas Glück passieren Sie den Crystal Sound und werden bis in die Marguerite Bay vordringen. Orcas, Zwerg- und Buckelwale finden in den Sunden und Kanälen reichlich Nahrung. Wenn es die Eisbedingungen zulassen, könnten Anlandungen auf den Inseln Stonington, Pourquoi Pas oder Detaille gemacht werden, bevor die MS Polar Pioneer umdreht und Kurs nimmt auf etwas weniger eisige Welten der Antarktis.
Der 2. Termin dieser Reise vom 05.02. – 19.02.2018 findet mit leicht abgewandeltem Reiseverlauf statt. Beginn ist in Punta Arenas, es folgt der Flug nach King George Island, wo Sie an Bord gehen. Die Überquerung der Drakepassage bildet den Abschluss Ihrer Expeditionskreuzfahrt, die in Puerto Williams endet. Der kurze Flug von Puerto Williams nach Punta Arenas ist im Reisepreis enthalten.
Schiff
MS Polar Pioneer - Erlebnis im Vordergrund
Passagiere: max. 54
Kabinenanzahl: 26
Eisklasse: Russische KM Eisklasse
Länge: 72,0 m
Breite: 12,8 m
Tiefgang: 4,50 m
Crew: 23
Expeditions-Team/Lektoren: ca. 5
Arzt an Bord: Ja
Schiffsbeschreibung:
Die MS Polar Pioneer ist eines der letzten kleinen, wendigen Expeditionsschiffe aus der Flotte der russischen Akademie der Wissenschaften die in den 1990er und 2000er Jahren das Gesicht der Polarreisen geprägt haben. Sie wurde im Jahr 1982 für die Polar- und Meeresforschung gebaut und im Jahr 2000 für Expeditionskreuzfahrten renoviert. Sie ist nicht luxuriös ausgestattet, hat aber alles was es braucht um eine intensive Naturkreuzfahrt in die Arktis oder Antarktis bequem und sicher zu ermöglichen. Wir halten sie für Reisen in die abgelegensten Regionen der Erde als perfekt geeignet!
Die 26 Kabinen und Suiten der MS Polar Pioneer, bieten maximal 54 Gästen Platz und liegen alle außen, d.h. sie verfügen entweder über Fenster (auf den höheren Decks) oder Bullaugen auf dem Hauptdeck. Kabinen auf dem Mittel- und Oberdeck sind mit einem privaten Bad ausgestattet, Kabinen auf dem Hauptdeck verfügen über ein Waschbecken. Die Duschen und WCs für die Hauptdeck-Kabinen befinden sich zur gemeinschaftlichen Nutzung auf dem Gang.
Eine kombinierte Bar- und Bücherei-Lounge lädt - wie auch eine Sauna - zur Entspannung ein, während ein Vortragraum den Lektoren für interessante Ausführungen zu Flora, Fauna und andere Themen zur Verfügung steht.
Der wahre Fokus jeder Expedition liegt jedoch darauf, so oft wie möglich Ausfahrten und Anladungen mit den schiffseigenen Zodiacs durchzuführen und die Natur der Polarregion zu entdecken. Die Expeditionsleiter und Guides, sind ebenso wie Kapitän und Crew sehr erfahren und machen Ihre Kreuzfahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Kabinen | MS Polar Pioneer
Typ | Beschreibung | |
3-Bett Außenkabine (Hauptdeck) | Sie verfügen über ein Stockbett und ein Einzelbett, Kleiderschrank, Kommode, einen Schreibtisch, ein Waschbecken und ein Bullauge. Die nahe gelegenen Duschen und Toiletten werden mit anderen Hauptdeck-Kabinen gemeinschaftlich genutzt. | |
2-Bett Außenkabine (Hauptdeck) | Sie verfügen über ein Stockbett, Kleiderschrank, Kommode, einen Schreibtisch, ein Waschbecken und ein Bullauge. Die nahe gelegenen Duschen und Toiletten werden mit anderen Hauptdeck-Kabinen gemeinschaftlich genutzt. | |
2-Bett-Plus Außenkabine | Sie verfügen über zwei Einzelbetten, entweder neben oder übereinander, Kleiderschrank, Kommode, einen Schreibtisch, ein eigenes Badezimmer mit Dusche, WC und Waschbecken. Diese Kabinen haben Fenster. | |
Mini-Suite | Sie verfügen über ein separates Schlafzimmer mit einem Doppelbett und einem Einzelbett oder einem Sofa im Wohnzimmer, Kleiderschrank, Kommode, einen Schreibtisch und ein eigenes Bad mit Dusche, WC und Waschbecken. Die Mini Suiten haben Fenster. | |
Captain's Suite | Die Captain's Suite hat einen großen Wohnbereich, ein separates Schlafzimmer mit Doppelbett, ein Einzelbett im Wohnzimmer, Schreibtisch, Kleiderschrank und Kommode. Es gibt ein eigenes Badezimmer mit Dusche, WC und Waschbecken. Die Eignerkabine hat große vorwärts und seitwärts gerichtete Fenster. |
Bilder
Deckplan
Preise & Leistungen
Preise:
Kabinentyp | 05.02. - 19.02.2018 | 16.02. - 04.03.2019 | 27.02. - 14.03.2019 |
3-Bett | 11.850 € | 11.690 € | 12.150 € |
2-Bett | 13.550 € | 13.150 € | 13.760 € |
2-Bett Eco | ---- | 14.090 € | 15.450 € |
2-Bett Plus | 15.850 € | 14.590 € | 16.150 € |
Mini Suite | 16.790 € | 16.250 € | 17.090 € |
Captain´s Suite | 18.190 € | 17.590 € | 18.450 € |
2-Bett Einzel | ----- | 21.250 € | 22.350 € |
Inklusivleistungen
- Flug* ab Deutschland nach Ushuaia / Punta Arenas und zurück
- 4 bzw. 3 x Übernachtung inkl. Frühstück bei An- und Abreise
- Expeditionsreise mit 11 bzw. 9 Nächten an Bord
- Alle Mahlzeiten an Bord
- 24 h Kaffee, Wasser & Tee an Bord
- Alle Zodiac-Fahrten und Ausflüge gemäß Tagesprogramm
- Internationale Expeditionsleitung & Vorträge
- Expeditionsparka geschenkt
- Leigummistiefel für die Dauer der Kreuzfahrt
- Reiselogbuch nach der Kreuzfahrt
- Notwendigen Transfers bei An- und Abreise
- CO2-Ausgleich für die Kreuzfahrt
*Da die Flugpreise abhängig von der jeweils aktuellen Verfügbarkeit sind, können Zuschläge anfallen.
Nicht enthalten sind:
- Obligatorische Krankenversicherung mit Luftrettung
- Trinkgelder & Persönliche Ausgaben während der Reise – ggf. in Argentinien/Chile anfallende Flughafengebühren
Rechtlicher Hinweis:
Die oben angebotene Pauschalreise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bei Rückfragen im Einzelfall kontaktieren Sie uns bitte.
Veranstalter dieser Reise ist die Fietz GmbH
Die Geschäftsbedingungen der Fietz GmbH finden Sie hier.